Über mich

Wie funktioniert diese Investition?

Bei der Investition in denkmalgeschützte Immobilien handelt es sich um eine eigene Form der Kapitalanlage. Es geht um die Erarbeitung von Anlagekonzepten, in denen steuerliche Vergünstigungen möglichst umfassend geltend gemacht werden können. Dies erfordert eine hohe Sach- und Fachkompetenz der Materie. Sowohl was den sich ständig wandelnden Immobilienmarkt angeht, als auch ein profundes  Verständnis für Vermögens- und Finanzkonzepte. Beides zusammen erwies sich als nahezu perfekte Kombination meiner bisherigen beruflichen Qualifikationen.

Wer ist Carola Däumlich 

Wenn der Beruf zur Leidenschaft wird - Verkauf von denkmalgeschützten Immobilien. Meine Mission ist es, Menschen für diese Immobilieninvestition zu begeistern, Ihre Steuern in Vermögen umzuwandeln!

Wo komme ich her und wer bin ich?

Als gelernte Wirtschaftskauffrau und ausgebildete Vermögens- und Finanzberaterin habe ich mich im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit auf den Bereich der Immobilien fokussiert. 
Nachdem ich immer schon eine Passion für die Architektur vergangener Stilepochen habe, lag es nahe, mich mit der Zeit immer stärker auf den Verkauf von denkmalgeschützten Immobilien zu konzentrieren.

In den letzten 14 Jahren habe ich mehr als 200 Projekte begleitet.

Zu unseren Käufern gehören: 

Menschen, die Interesse an historischen Immobilien haben - Menschen, die ein hohes zu versteuerndes Einkommen haben - Menschen, die eine Altersvorsorge aufbauen möchten

Meine Leidenschaft

So wurde der Beruf schnell zur Leidenschaft. Die Objekte, die alle ihren ganz eigenen Charme haben und suche ich im Vorfeld sorgfältig aus. Alle sind Unikate und alle haben ihren ganz persönlichen Charakter. Wenn dann ein solches Kleinod einen neuen Besitzer findet, dann ist ein Stadtbild um ein bauliches Juwel reicher geworden.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Google Tag Manager
Google Tag Manager hinterlegt Cookies zur Auswertung mehrerer Google Dienste. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.