Das hat geklappt, danke bitte noch Ihre Kontaktdaten in das Formular eintragen und schon können wir beginnen ! 

Herzlich Willkommen bei Capital & Denkmal Immobilien

 

1. Schritt: Wunderbar - schön, dass Sie hier sind!

 

2. Schritt: Im Kontaktformular jedes Feld ausfüllen

 

3. Schritt: Die Bestätigungsmail abwarten

 

4. Schritt: Mit Freude unser gemeinsames Gespräch angehen

 

*
*
Mit dem Setzen des Häkchens erklären Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung in die Kontaktaufnahme per Telefon und per E-Mail. Zum Zwecke der Information zu einer passenden Investition entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen und für die ordnungs- und sachgemäße Vermittlung der Immobilie, ist die Vermittlerin berechtigt, Sie telefonisch zu kontaktieren. (siehe Datenschutzerklärung)

* sind Pflichtfelder. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur vollständig und korrekt ausgefüllte Anfragen bearbeitet werden



Was sind Ihre Vorteile einer Investition in denkmalgeschützte Eigentumswohnungen?


Bis zu ca. 30% Rückerstattung der Steuern - je nach Einkommen

 Lukrative steuerliche Absetzbarkeit der anzuerkennenden Herstellungskosten

 

 Die einzige sinnvolle Möglichkeit der Steueroptimierung in Deutschland

 

 Steuerliche Abschreibung über 12 Jahre, 100% der anzuerkennenden  Herstellungskosten

 

 Selbstnutzer können 90% der anzuerkennenden Herstellungskosten absetzen

 

 Hohe Sicherheit bei einer Investition in eine Eigentumswohnung

 Einmalige Gebäude mit besonderer Architektur


 Investieren Sie jetzt in Bau-Legenden – Über diese Immobilien sprechen Menschen auch noch in 100 Jahren. 

 

 Dank ihrer Wertbeständigkeit erfreuen sich Denkmalimmobilien großer Beliebtheit


✔ Erhaltung des deutschen Kulturgutes

 

 Nachweislich über Jahrzehnte die wertbeständigste Kapitalanlage

 Sichere Mietrendite


✔ Sofortige Verrechnung der Lohnsteuer für Angestellte – höhere Liquidität

✔ aktuell niedriges Zinsniveau sichert Ihnen langfristig eine überschaubare Kalkulation


Nachhaltige Wertsteigerung der Objekte durch Investition in Top Lagen

 

14 Punkte, warum es wichtig ist, in Denkmalimmobilien zu investieren

  1.  Mit Ihrer hohen Steuerlast haben Sie eine vernünftige Möglichkeit zur Vermögensbildung und zum Aufbau einer Währungsreformresistenten Altersvorsorge
  2.  Sie haben mehr Zeit, sich um die wesentlichen Dinge in Ihrem Alltag zu kümmern und sorgenfrei eine zusätzliche Einnahmequelle aufbauen
  3.  Unsere Welt, unser Land, unsere Städte sehen schöner aus, mehr Wohnraum entsteht und wertvolle Altsubstanz bleibt erhalten
  4.  Eine Denkmalimmobilie eine so typische Silhouette hat, das andere Wohnungseigentumer schnell erkennen, hier hätte ich auch investieren sollen
  5.  Beim Kauf einer Wohnung kommen leicht mehrere € 10 000,-- € Mehrwertsteuer zusam­men, die der Staat dann in seinen Sozialetat stecken kann
  6.  Damit Menschen wie Sie, ihren Beitrag leisten können, unsere Städte und damit die Welt ein kleines Stück zu verbessern
  7.  Damit Sie im Alter ein wohlverdientes Einkommen haben, Ihren Lebensstandard halten können, sich an den schönen Immobilien erfreuen können,
  8.  Damit Sie stolz sein können auf Ihre Investition
  9.  Sie sorgen mit der Anschaffung dafür, dass es auch noch in 30 Jahren begehrens­werte Objekte auf dem Markt gibt.
  10.  Sie erhalten deutsche Kulturgeschichte für unsere Nachkommen und werden Ihrer gesellschafftlichen Verantwortung gerecht 
  11.  Weil Sie Ihre Aufmerksamkeit auf phantastische Details und Beständigkeit lenken
  12.  Damit Sie Ihr Geld erhalten und vermehren können
  13.  Weil Sie mit Ihrem Geld die Träume, Einzigartigkeit, Kreativität und Phantasie aus   vergangenen Zeiten erhalten.
  14.  Denkmal-Immobilieninvestoren sind Motivationstrainer, selbst junge Leuten           erkennen beim Spazierengehen, warum es sich lohnt, viel Einkommensteuer zu           zahlen

 

 Jedes Haus hat seine Geschichte

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Google Tag Manager
Google Tag Manager hinterlegt Cookies zur Auswertung mehrerer Google Dienste. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.